Direkt zum Inhalt springen

Kategorien: inklusion

Foto: bfb barrierefrei bauen

Digitale Barrierefreiheit im Fokus: bfb barrierefrei bauen präsentiert neue Website

Die Medienmarke bfb barrierefrei bauen geht mit dem aktuellen Relaunch ihrer Website einen wegweisenden Schritt in Richtung Digitale Barrierefreiheit. Die überarbeitete Online-Plattform wurde nicht nur optisch modernisiert, sondern auch technisch angepasst, um allen Menschen unabhängig von individuellen Einschränkungen einen barrierefreien Zugang zu den Inhalten zu gewährleisten.

8. Fachtagung bfb barrierefrei bauen

8. Fachtagung bfb barrierefrei bauen

Am 5. September findet die 8. Fachtagung bfb barrierefrei bauen statt, vor Ort in Köln und parallel per Live-Stream. Die Veranstaltung informiert über aktuelle Herausforderungen, Konzepte und Chancen des barrierefreien und demografiefesten Bauens.

Atlas barrierefrei bauen

Atlas barrierefrei bauen

Der „Atlas barrierefrei bauen“ widmet sich der bedarfsgerechten Planung und Realisierung barrierefreier Gebäude. Mit der 5. Aktualisierung wird der Atlas um aktuelle Anforderungen und praxisorientierte Lösungen ergänzt. Schwerpunkte sind u.a. die neue Bodenindikator-Norm DIN 32984 sowie das neue AHO-Leistungsbild „Planung der Barrierefreiheit – Erstellung von Barrierefrei-Konzepten“.

Atlas barrierefrei bauen

Atlas barrierefrei bauen

Der „Atlas barrierefrei bauen“ widmet sich der bedarfsgerechten Planung und Realisierung barrierefreier Gebäude – vom ersten Konzept bis zum gebauten Objekt. Neben der Aktualisierung aufgrund neuer Rechtsgrundlagen schreibt die nun vierte Aktualisierungslieferung, Stand November 2020, den Atlas mit neuen Inhalten und Beispielen weiter fort, z. B. zu Baukosten, Schulen, Kleinwohnungen sowie Küchen.

bfb Produkt des Jahres 2020 –  innovativ, komfortabel,  barrierefrei

bfb Produkt des Jahres 2020 – innovativ, komfortabel, barrierefrei

Mit "Produkt des Jahres 2020“ prämiert die Marke „bfb barrierefrei bauen“ die beliebtesten barrierefreien Produkte für ein komfortables, sicheres und selbstbestimmtes Leben in jedem Alter. Die von den Herstellern eingereichten Produkte stellt bfb online zur Abstimmung. Anschließend wählen Leser sowie eine Fachjury das beste barrierefreie Produkt aus.

Geführte Messerundgänge für Architekten und Planer zum Thema Barrierefreies Bauen & Inklusion

BAU 2019: Rudolf Müller Mediengruppe zeigt mit „bfb barrierefrei bauen“ Lösungen rund um Barrierefreiheit

Rund um das zukunftsweisende Schwerpunkthema „Barrierefreiheit, Demografie und Inklusion“ stellt Rudolf Müller Mediengruppe mit „bfb barrierefrei bauen“, der jüngsten Marke der Medienhauses, Produkte und Lösungen zu den aktuellen Herausforderungen bei der Planung und Umsetzung barrierefreier Gebäude vor. Besuchen Sie uns auf der BAU 2019 in München in Halle Eingang West, EWE.02.

2. Fachtagung „Barrierefrei planen & bauen“

2. Fachtagung „Barrierefrei planen & bauen“

Die Fachtagung „Barrierefrei planen & bauen“ geht am 19. Oktober in Köln in die zweite Runde. Im Mittelpunkt des von der Verlagsgesellschaft Rudolf Müller konzipierten Branchenformats stehen die Anforderungen, Schutzziele und konkrete bauliche Umsetzung sowie die Chancen des barrierefreien und demografiefesten Bauens. Eine begleitende Fachschau stellt innovative Produkt- und Designlösungen vor.

Coverfoto: Richard Brink GmbH & Co. KG, Dipl.-Des. Sebastian Brink

Barrierefrei planen & bauen

Neues Themenheft für inklusive Architektur

Köln, 9. März 2017 – Barrierefreiheit geht uns alle an – früher oder später. So vielfältig körperliche oder geistige Einschränkungen auch sein mögen, so groß sind die Möglichkeiten, diesen mit durchdachter Architektur zu begegnen.
Das neue Themenheft „Barrierefrei planen & bauen“ aus der Verlagsgesellschaft Rudolf Müller vermittelt Bauschaf

besser planen. besser bauen. besser handeln.

Die Rudolf Müller Mediengruppe ist einer der führenden Fachinformations- und Lösungsanbieter für die Baubranche. Als Spezialist für Trends und Themen rund um das Planen, Bauen, die Immobilienwirtschaft und den Handel unterstützt das Unternehmen Kunden im deutschsprachigen B2B-Bereich mit individuellen, multimedialen Lösungen, die Prozesse unterstützen und das jeweilige Informationsbedürfnis erfüllen. Die Mediengruppe umfasst aktuell eine Holding, den Fachverlag RM Rudolf Müller Medien, einen POD-Dienstleister und mit der BIM World MUNICH eine Netzwerkplattform für Akteure der Digitalisierung im Bau-, Immobilien- und Infrastrukturbereich.

PRESSE Rudolf Müller Mediengruppe

Stolberger Str. 84
50933 Köln
Deutschland