Direkt zum Inhalt springen
Geführte Messerundgänge für Architekten und Planer zum Thema Barrierefreies Bauen & Inklusion
Geführte Messerundgänge für Architekten und Planer zum Thema Barrierefreies Bauen & Inklusion

Pressemitteilung -

BAU 2019: Rudolf Müller Mediengruppe zeigt mit „bfb barrierefrei bauen“ Lösungen rund um Barrierefreiheit

Köln, 6. Dezember 2018 – Unter dem Motto „besser planen. besser bauen. besser handeln.“ präsentiert die Rudolf Müller Mediengruppe auf der BAU 2019 in München in Halle Eingang West, EWE.02, ihr multimediales Fachinformationsangebot sowie neue Fachlösungen für das Planen und Bauen. Rund um das zukunftsweisende Schwerpunkthema „Barrierefreiheit, Demografie und Inklusion“ stellt mit „bfb barrierefrei bauen“ die jüngste Marke der Mediengruppe Produkte und Lösungen zu den aktuellen Herausforderungen bei der Planung und Umsetzung barrierefreier Gebäude vor.

Messerundgänge mit „bfb barrierefrei bauen“

Am Dienstag, den 15. Januar und am Mittwoch, 16. Januar bietet die Mediengruppe eine Wiederauflage der beliebten bfb-Messerundgänge rund um das barrierefreie Bauen an. Um. 10:30 bzw. 14.00 Uhr heißt es dann „Die beste Barrierefreiheit ist die, die man nicht sieht!“.Begleitet vonTanja Buß, Leiterin des Geschäftsfelds „bfb barrierefrei bauen“, führen die etwa 2-stündigen Rundgänge zu den Messeständen ausgewählter Hersteller, die ihre Produktneuheiten und Designlösungen speziell zum Thema Barrierefreies Bauen & Inklusion vorstellen.
Anmeldung erforderlich: www.bfb-barrierefrei-bauen.de/messerundgang-bau

Atlas: Kompass von der Planung bis zur Abnahme

Mit dem multimedialen „Atlas barrierefrei bauen“ hat die Mediengruppe ein neues Standardwerk zur sicheren Planung und Umsetzung barrierefreier Gebäude entwickelt – und zwar vom ersten Konzept bis zur gebauten Lösung. Der Atlas bündelt die aktuellen gesetzlichen und normativen Vorgaben und zeigt, wie die geforderten Schutzziele nach DIN 18040 technisch und rechtlich sicher umgesetzt werden können. Die Nutzer erhalten umfassende Planungshilfen, praxiserprobte Lösungen und Details für alle Bauaufgaben und Bauteile. Positive und auch negative Beispiele aus Neubau und Bestand demonstrieren, wie es geht und welche typischen Fehler es zu vermeiden gilt. Zahlreiche Pläne, Zeichnungen und Fotos veranschaulichen technisch-konstruktive Lösungen im Detail. Der Atlas ist als Ordnerwerk inkl. Online-Ausgabe, App und Aktualisierungsservice verfügbar.Mehr Infos unter: www.bfb-barrierefrei-bauen.de/atlas/

Trendstudie 2019

Neben dem aktuellen Fachinformationsprogramm rund um den „Atlas barrierefrei bauen“ stellt „bfb barrierefrei bauen“ erstmals die druckfrische „bfb – Trendstudie 2019“ vor. Welche Faktoren fördern bzw. hemmen das barrierefreie Bauen? Welche Zukunftstrends setzen sich durch? Die Trendstudie beleuchtet die Potenziale und Marktchancen des barrierefreien, demografiefesten Bauens. Darüber hinaus liefert sie einen Überblick zur demografischen Entwicklung sowie zu den Anforderungen des barrierefreien Bauens in Deutschland. Auch die Ergebnisse einer umfassenden Online-Umfrage zu den Erwartungen und Einschätzungen der Architekten und Planer, Wohn- und Immobilienwirtschaft, Baubehörden und Kommunen sowie Verbänden und Interessenvertretern fließen in die Studie mit ein. Mehr Infos: www.baufachmedien.de/bfb-barrierefrei-trendstudie-2019.html#fachbuch

Neuer Markenauftritt „RM Rudolf Müller“

Komplettiert wird der Messeauftritt durch die überarbeitete Außendarstellung der Mediengruppe, welche die neue Markenstrategie unter der Fundamentmarke „RM Rudolf Müller“ widerspiegelt. 2018 hat das Medienhaus, das für Fachwissen und Expertise im Baubereich steht,einen Transformationsprozess eingeleitet: Die Mediengruppe, die aus einer Holding, sechs Fachverlagen und einem POD-Dienstleister besteht, wird 2019 ihre Verlage zu einem Unternehmen zusammenführen und damit ihre Informations- und Marktkompetenz in Zukunft unter der Kernmarke „RM Rudolf Müller“ bündeln. Die neue Markenstrategie markiert die Transformation vom klassischen Fachverlag zum umfassenden Lösungsanbieter für besseres Planen, Bauen und Handeln.

Links

Themen

Kategorien


Die Rudolf Müller Mediengruppe, Köln, ist einer der führenden Fachinformations- und Lösungsanbieter in den Bereichen Planen, Bauen, Immobilien und Handelsmarketing. Aus der 1840 in Eberswalde gegründeten Druckerei mit Verlag, dem Ursprung der Verlagsgeschichte Rudolf Müller, ist eine mittelständische Unternehmensgruppe geworden, die heute aus sechs Fachverlagen, einem Print-on-Demand-Dienstleister sowie einer Medienholding besteht. MIt "bfb barrierefrei bauen" hat die Mediengruppe eine zukunftsweisende Marke entwickelt, die übergreifendes Praxiswissen rund um Barrierefreiheit, demografischen Wandel und Inklusion vermittelt.

Kontakt

Tanja Buß

Tanja Buß

Leitung Geschäftsfeld Architektur RM Rudolf Müller Medien GmbH & Co. KG +49 221 5497-110
Media Content Panel
Geführte Messerundgänge für Architekten und Planer zum Thema Barrierefreies Bauen & Inklusion
Geführte Messerundgänge für Architekten und Planer zum Thema Barrierefreies Bauen & Inklusion
Lizenz:
Nutzung in Medien
Dateiformat:
.jpg
Dateigröße:
4288 x 2848, 9,44 MB
Download
Media Content Panel
bfb Logo
bfb Logo
Lizenz:
Nutzung in Medien
Dateiformat:
.png
Dateigröße:
1269 x 375, 19,2 KB
Download
Media Content Panel
Atlas barrierefrei bauen mit App (2D/tif)
Atlas barrierefrei bauen mit App (2D/tif)
Lizenz:
Nutzung in Medien
Dateiformat:
.tiff
Dateigröße:
1046 x 889, 4 MB
Download
Media Content Panel
Atlas barrierefrei bauen (3D/tif)
Atlas barrierefrei bauen (3D/tif)
Lizenz:
Nutzung in Medien
Dateiformat:
.tiff
Dateigröße:
1150 x 1311, 2,94 MB
Download
Media Content Panel
bfb barrierefrei - Trendstudie 2019
bfb barrierefrei - Trendstudie 2019
Lizenz:
Nutzung in Medien
Dateiformat:
.tiff
Dateigröße:
1056 x 788, 3,33 MB
Download
Media Content Panel
BAU 2019: Rudolf Müller Mediengruppe zeigt mit „bfb barrierefrei bauen“ Lösungen rund um Barrierefreiheit
BAU 2019: Rudolf Müller Mediengruppe zeigt mit „bfb barrierefrei bauen“ Lösungen rund um Barrierefreiheit
Lizenz:
Nutzung in Medien
Dateiformat:
.pdf
Download
Media Content Panel
BAU 2019: Rudolf Müller Mediengruppe zeigt mit „bfb barrierefrei bauen“ Lösungen rund um Barrierefreiheit
Lizenz:
Nutzung in Medien
Dateiformat:
.docx
Download

Zugehörige Meldungen

FranZi, das Maskottchen des FrauenZimmer-Kongresses in Berlin hat bereits viel von der Welt gesehen. Im Januar geht es auch für sie zur BAU 2019 nach München. Foto: Rudolf Müller Mediengruppe

FrauenZimmer zu Gast beim Treffpunkt Handwerk auf der BAU 2019 in München

Der Countdown für das FrauenZimmer 2019 läuft: Vom 9. bis 11. Mai treffen sich in Berlin wieder Handwerkerinnen, Unternehmerinnen und kaufmännische Mitarbeiterinnen der Dach- und Holzbaubranche zum exklusiven Kongress von Frauen für Frauen. Bevor es soweit ist, gastiert das FrauenZimmer beim Treffpunkt Handwerk in der Halle C6 auf der BAU 2019 in München.

besser planen. besser bauen. besser handeln.

Die Rudolf Müller Mediengruppe ist einer der führenden Fachinformations- und Lösungsanbieter für die Baubranche. Als Spezialist für Trends und Themen rund um das Planen, Bauen, die Immobilienwirtschaft und den Handel unterstützt das Unternehmen Kunden im deutschsprachigen B2B-Bereich mit individuellen, multimedialen Lösungen, die Prozesse unterstützen und das jeweilige Informationsbedürfnis erfüllen. Die Mediengruppe umfasst aktuell eine Holding, den Fachverlag RM Rudolf Müller Medien, einen POD-Dienstleister und mit der BIM World MUNICH eine Netzwerkplattform für Akteure der Digitalisierung im Bau-, Immobilien- und Infrastrukturbereich.

PRESSE Rudolf Müller Mediengruppe

Stolberger Str. 84
50933 Köln
Deutschland