Direkt zum Inhalt springen
Mit der Anerkennung durch die Kammern baut EASTWOOD seine Rolle als zentraler Anbieter für Wissenstransfer im digitalen Holzbau weiter aus. Foto: RM Rudolf Müller Medien

Pressemitteilung -

EASTWOOD 2025

Kammern-Anerkennung: Beruflich punkten in Leipzig

Köln/Leipzig, 25. Juli 2025 – Die Holzbau-Plattform EASTWOOD erweitert ihr Netzwerk um starke Partner: Künftig kooperiert das Innovationsformat mit den Architektenkammern Sachsen, Thüringen und Sachsen-Anhalt sowie der Ingenieurkammer Sachsen. Damit baut EASTWOOD seine Rolle als zentraler Anbieter für Wissenstransfer im digitalen Holzbau weiter aus.

„Um den Holzbau in der Praxis voranzubringen, braucht es Know-how und den Austausch aller Beteiligten. Die Unterstützung der Kammern ist dafür ein starkes Signal“, sagt Prof. Alexander Stahr, Initiator der EASTWOOD und Professor an der HTWK Leipzig.

Impulse für den Holzbau von morgen

Am 18. und 19. September lädt EASTWOOD erneut in den Nieper-Bau der HTWK Leipzig ein. Im Mittelpunkt stehen aktuelle Technologien, Entwicklungen und Perspektiven des Holzbaus. Das Vortragsprogramm versammelt führende Köpfe aus Planung, Ausführung und Forschung – unter anderem:

  • Werner Frosch (Henning Larsen), Tobias Götz (Pirmin Jung) und Justus von Hantelmann berichten über Leuchtturmprojekte.
  • Prof. Christopher Robeller stellt digitale Fertigungskonzepte für regionalen Holzeinsatz vor.
  • Joshua Brett beleuchtet Standards aus der Unternehmenspraxis.
  • Dr. Stefan Bockel zeigt Potenziale von Vorfertigung und Automatisierung.
  • Martin Schuy analysiert beherrschbare Prozesse im modularen Bauen.
  • Prof. Thorsten Helbig spricht über zirkuläres Bauen im digitalen Holzbau.
  • Stefan Weggler positioniert die Arbeitsvorbereitung als Schlüsselfunktion.
  • Swen Niebann und Sara Schmidt präsentieren smarte Softwarestrategien.

Austausch auf Augenhöhe

Neben dem Vortragsprogramm bietet EASTWOOD vielfältige Möglichkeiten zum Netzwerken – etwa in der bereits ausgebuchten Fachausstellung und beim abendlichen Get-together in der Skylounge des Hotels INNSiDE by Meliá Leipzig.

EASTWOOD ist als Fortbildungsveranstaltung anerkannt und wird von Architekten- und Ingenieurkammern mit Fortbildungspunkten unterstützt.

Anerkennungen durch die Kammern

Die Teilnahme am EASTWOOD-Vortragsprogramm ist von den Kammern wie folgt als Weiterbildung anerkannt:

  • 10 Punkte: Architektenkammer Berlin, Ingenieurkammer Brandenburg, Architektenkammer Thüringen, Architektenkammer Sachsen
  • 9,5 Punkte: Ingenieurkammer Sachsen
  • Teilnahmeurkunde: Architektenkammer Sachsen-Anhalt

Weitere Informationen und Tickets unter: www.eastwood.de

Themen

Kategorien


Das Holzbau-Netzwerk EASTWOOD widmet sich speziell neuen Perspektiven für den digitalen Holzbau. Das Format wird von RM Rudolf Müller Medien, Herausgeber der Medienmarken bmh bauen mit Holz und Der Zimmermann, sowie der Forschungsgruppe FLEX an der HTWK Leipzig veranstaltet. Weitere Informationen unter www.eastwood.de.

Kontakt

  • Auf der EASTWOOD 2025 zeigt Werner Frosch, Managing Director Henning Larsen Germany, anhand des Projekts „World of Volvo“, wie Daten durch digitale Werkzeuge und parametrisches Entwerfen zur Generierung der Gestalt beitragen.
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    2666 x 2000, 3,42 MB
    Download
  • Spannende Einblicke und intensiver Austausch: Bei der EASTWOOD diskutieren Expert:innen aus Holzbauforschung, -planung und -ausführung über aktuelle Entwicklungen, Technologien und Perspektiven im digitalen Holzbau.
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    5360 x 3491, 2,26 MB
    Download
  • Logo EASTWOOD
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .png
    Dateigröße:
    3508 x 1018, 192 KB
    Download
  • Auf der EASTWOOD 2025 zeigt Werner Frosch, Managing Director Henning Larsen Germany, anhand des Projekts „World of Volvo“, wie Daten durch digitale Werkzeuge und parametrisches Entwerfen zur Generierung der Gestalt beitragen.
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    2500 x 2000, 3,08 MB
    Download