Direkt zum Inhalt springen

Kategorien: studie

Werkstattlose Allround-Handwerksbetriebe – eine unbekannte Zielgruppe?

Werkstattlose Allround-Handwerksbetriebe – eine unbekannte Zielgruppe?

Mobile Generalisten sind werkstattlose Allround-Handwerker, die in mehreren Gewerken ohne Meisterzwang tätig sind. Die neue Marktforschungsstudie „Traditionelle Handwerksbetriebe und werkstattlose Mobile Generalisten“ von RM Handelsmedien beleuchtet diese stark wachsende Zielgruppe und untersucht die Konkurrenzsituation zum traditionellen Handwerk.

Brandschutz Insights 2020

Brandschutz Insights 2020

Die neue Branchenstudie „Brandschutz Insights 2020“ untersucht gesellschaftliche und technische Trends und bietet Prognosen zur Marktentwicklung im vorbeugenden Brandschutz. Im Fokus stehen dabei die Themen Markteinschätzung und -entwicklung in der Zukunft, Arbeitsalltag der Anwender und Zusammenarbeit mit Industrie und Handel sowie Produkttrends im Brandschutz.

Seriell, modular, leicht – Zukunft Bau?

Seriell, modular, leicht – Zukunft Bau?

Mit „Seriell, modular, leicht – Zukunft Bau?“ präsentiert BaustoffMarkt eine neue Marktforschungsstudie, die sich intensiv mit der industriellen Vorfertigung und der Entwicklung neuer Bauweisen beschäftigt. Die Studie wurde mit dem Marktforschungsinstitut abh Market Research, Köln, realisiert und basiert auf einer Befragung von Architekten, Baustoffindustrie und Baustoff-Fachhandel.

Trendthema „City Gardening" – StadtgärtnerInnen im Fokus. Foto: Pixabay

Marktforschungsstudie „City Gardening“ – ein boomender Markt?

Zum Start der weltweit größten Gartenmesse spoga+gafa 2019 präsentieren die Fachmedienmarken BaumarktManager und Markt in Grün aus der Kölner Rudolf Müller Mediengruppe die neue Marktforschungsstudie „City Gardening – Gärtnern ohne Garten“. Die Studie beleuchtet das Potenzial von City Gardening und gibt schlüssige Antworten auf Kernfragen wie Einkaufsstätten, Zielgruppe und Sortimente.

DIY-Vertrieb der Zukunft

DIY-Vertrieb der Zukunft

Wie sehen Hersteller den DIY-Vertrieb in der Zukunft? Welchen Chancen und Herausforderungen muss sich die Branche aus Herstellersicht stellen? Welche Strategien sollten Handel und Hersteller zur aktiven Gestaltung der Zukunft gemeinsam verfolgen? Diese und weitere drängende Fragen beantwortet die neue Studie „DIY-Vertrieb der Zukunft“ von IFH Köln in Medienpartnerschaft mit baumarktmanager.

FeuerTrutz „Branchenbarometer Brandschutz 2018"

FeuerTrutz „Branchenbarometer Brandschutz 2018"

Der neue FeuerTrutz „Branchenbarometer Brandschutz 2018“ veröffentlicht erstmalig die Ergebnisse einer aktuellen Online-Befragung von Anwendern im vorbeugenden Brandschutz zu den Themen Digitalisierung und Building Information Modeling (BIM).

besser planen. besser bauen. besser handeln.

Die Rudolf Müller Mediengruppe ist einer der führenden Fachinformations- und Lösungsanbieter für die Baubranche. Als Spezialist für Trends und Themen rund um das Planen, Bauen, die Immobilienwirtschaft und den Handel unterstützt das Unternehmen Kunden im deutschsprachigen B2B-Bereich mit individuellen, multimedialen Lösungen, die Prozesse unterstützen und das jeweilige Informationsbedürfnis erfüllen. Die Mediengruppe umfasst aktuell eine Holding, den Fachverlag RM Rudolf Müller Medien, einen POD-Dienstleister und mit der BIM World MUNICH eine Netzwerkplattform für Akteure der Digitalisierung im Bau-, Immobilien- und Infrastrukturbereich.

PRESSE Rudolf Müller Mediengruppe

Stolberger Str. 84
50933 Köln
Deutschland