Direkt zum Inhalt springen

Kategorien: markt in grün

Nachhaltige Gärten

Nachhaltige Gärten

Wie nachhaltig ist die Grüne Branche? Was ist Kunden bei Gartensortimenten wichtig? Und wie lässt sich der Megatrend Nachhaltigkeit gewinnbringend umsetzen? Die neue Marktforschungsstudie „Nachhaltige Gärten“ von Markt in Grün und BaumarktManager, in Kooperation mit der Koelnmesse (spoga+gafa), liefert Informationen zum Konsumverhalten privater Gärtner rund um die ökologische Nachhaltigkeit.

Katharina Onusseit übernimmt die Leitung von Motorist und Markt in Grün. Foto: Privat

Geschäftsfeld Garten von RM Handelsmedien stellt sich neu auf

Zum 1. November 2019 übernimmt Katharina Onusseit als Senior Manager Programm die redaktionelle Verantwortung für die Fachmedienmarken Markt in Grün und Motorist von RM Handelsmedien, einem Unternehmen der Kölner Rudolf Müller Mediengruppe.

Trendthema „City Gardening" – StadtgärtnerInnen im Fokus. Foto: Pixabay

Marktforschungsstudie „City Gardening“ – ein boomender Markt?

Zum Start der weltweit größten Gartenmesse spoga+gafa 2019 präsentieren die Fachmedienmarken BaumarktManager und Markt in Grün aus der Kölner Rudolf Müller Mediengruppe die neue Marktforschungsstudie „City Gardening – Gärtnern ohne Garten“. Die Studie beleuchtet das Potenzial von City Gardening und gibt schlüssige Antworten auf Kernfragen wie Einkaufsstätten, Zielgruppe und Sortimente.

Herzstück des Barcamps ist die Vernetzung: #migBarcamp.

markt in GRÜN-Barcamp für den Nachwuchs im Grünen Handel

Am 7. November 2018 veranstaltet das Magazin markt in GRÜN erstmals ein Barcamp für den Nachwuchs im Grünen Handel. Unter dem Motto „Fit für die Zukunft“ geht es in Köln um die Weichenstellung für den Handel von morgen.

RM Handelsmedien stellt Redaktionen neu auf

RM Handelsmedien stellt Redaktionen neu auf

Holger Externbrink (49), gibt die Chefredaktion des Handelsmagazins baumarktmanager zum 1. Mai 2018 ab. Er konzentriert sich künftig ausschließlich auf seine Aufgaben als Geschäftsführer des Verlages RM Handelsmedien, der Anfang 2017 durch den Zusammenschluss des Kölner Verlages Siegfried Rohn mit dem Bereich Fachtechnik des Verlagshauses Wohlfarth aus Duisburg entstand.

Gewinner des Wettbewerbs  „Produkte des Jahres 2017“, Juroren sowie Mitarbeiter der RM Handelsmedien. Foto: G. Freyer

Beste Baumarktprodukte des Jahres 2017 gekürt

Fischer, Color Expert, Bona, und Lugato sind die Gewinner des Wettbewerbs „Produkte des Jahres 2017“ der Baumarktbranche. Bereits zum 17. Mal hat die RM Handelsmedien GmbH & Co. KG den Wettbewerb ausgerichtet. Initiatoren der Veranstaltung sind die beiden Branchenzeitschriften baumarktmanager und markt in GRÜN.

Kölner Gespräche 2016 – Die neuen DIY-Marktplätze

Kölner Gespräche 2016 – Die neuen DIY-Marktplätze

„DIY-Handel 4.0 – Was die neuen Marktplätze brauchen“ lautet das Thema der 10. Kölner Gespräche, die am 14. September im Rheinenergiestadion gastieren. Beim diesjährigen Dialog referieren Experten über aktuelle DIY-Themen wie Neuromarketing, Baumarktsortimente im Möbelhandel, Baumarkteinkauf, E-Commerce, Online-DIY-Marktplätze, Optimierung der Lieferkette, Markenpositionierung und Distribution.

markt in GRÜN mit neuer Chefredakteurin

markt in GRÜN mit neuer Chefredakteurin

Katrin Schmidt ist seit 1. Januar 2016 neue Chefredakteurin des Titels markt in GRÜN beim Kölner Verlag Siegfried Rohn, der zur Mediengruppe Rudolf Müller gehört. Die 36-Jährige verantwortet das monatlich erscheinende Printmagazin markt in GRÜN sowie das dazugehörige ePaper, den Onlineauftritt www.markt-in-gruen.de und den Twitteraccount @markt_in_gruen.

besser planen. besser bauen. besser handeln.

Die Rudolf Müller Mediengruppe ist einer der führenden Fachinformations- und Lösungsanbieter für die Baubranche. Als Spezialist für Trends und Themen rund um das Planen, Bauen, die Immobilienwirtschaft und den Handel unterstützt das Unternehmen Kunden im deutschsprachigen B2B-Bereich mit individuellen, multimedialen Lösungen, die Prozesse unterstützen und das jeweilige Informationsbedürfnis erfüllen. Die Mediengruppe umfasst aktuell eine Holding, den Fachverlag RM Rudolf Müller Medien, einen POD-Dienstleister und mit der BIM World MUNICH eine Netzwerkplattform für Akteure der Digitalisierung im Bau-, Immobilien- und Infrastrukturbereich.

PRESSE Rudolf Müller Mediengruppe

Stolberger Str. 84
50933 Köln
Deutschland