Direkt zum Inhalt springen

Themen: Baugewerbe

Freude über den BaustoffMarkt Award 2025: Die Ardex GmbH wurde erstmals mit der renommierten Auszeichnung geehrt. Foto: Thomas Kiel

Ardex gewinnt den BaustoffMarkt Award 2025

Am 16. Januar wurde im Rahmen eines Gala-Abends in München der BaustoffMarkt Award 2025 verliehen. Die renommierte Auszeichnung, die seit 1982 jährlich von der Medienmarke BaustoffMarkt vergeben wird, ging erstmals an die Ardex GmbH. Die Veranstaltung fand parallel zur BAU 2025 statt und wurde vom BDB sowie der Messe München unterstützt.

Die Baustoffbranche trifft sich 2022 im Wasserturm Hotel Cologne! Im Fokus stehen neue Trends am Bau und die Auswirkungen für Baustoff-Fachhandel und -Industrie. Foto: Wassertum Hotel Cologne

BaustoffMarkt Kongress 2022

Das Bauwesen ist einer der größten Produzenten des klimaschädlichen Kohlenstoffdioxids – und daher muss sich auch der Baustoff-Fachhandel diesem Thema stellen. Der BaustoffMarkt Kongress als Begegnungsplattform der Branche bietet dazu eine ideale Gelegenheit. Am 12. Mai 2022 heißt es dann im Wasserturm Hotel Cologne: austauschen, netzwerken, informieren und eigene Gedanken einbringen.

Weiterbildung, Networking und Austausch geht auch digital. Foto: NürnbergMesse / Heiko Stahl

FeuerTrutz Brandschutzkongress wird 2020 digital

Der Brandschutzkongress findet 2020 am 30. September und 1. Oktober rein digital statt. Das Schwerpunktthema der zweitägigen Veranstaltung lautet „Intensivpatient Brandschutz im Krankenhaus – Diagnose und Therapieansätze“.

5. Fachtagung bfb barrierefrei bauen wird 2020 digital

5. Fachtagung bfb barrierefrei bauen wird 2020 digital

Bereits zum fünften Mal findet 2020 die Fachtagung bfb barrierefrei bauen statt – diesmal als zweitägiges, digitales Live-Event mit interaktivem Netzwerk-Charakter. Am 7. und 8. Oktober 2020 informiert der Branchentreff über aktuelle Herausforderungen, Konzepte und Trends des barrierefreien und demografiefesten Bauens. Eine virtuelle Fachschau stellt innovative Produkte und Lösungen Produkte vor.

FeuerTrutz Fachmesse und Brandschutzkongress finden 2020 digital statt

FeuerTrutz Fachmesse und Brandschutzkongress finden 2020 digital statt

FeuerTrutz Network und die NürnbergMesse haben gemeinsam entschieden, die FeuerTrutz 2020 und den begleitenden Brandschutzkongress nicht im gewohnten Rahmen in Nürnberg als Präsenzveranstaltung durchzuführen. Stattdessen sollen Teile der Fachmesse sowie der Kongress in virtueller Form stattfinden.

Brandschutzatlas, Stand 7/2020

Brandschutzatlas, Stand 7/2020

„Brandschutzatlas“, das Standardwerk zum vorbeugenden Brandschutz, informiert über den Stand der Technik in jeder Planungs- und Ausführungsphase und erläutert die Umsetzung der baurechtlichen Anforderungen in der Praxis. Der Atlas ist als 6-bändiges Ordnerwerk mit Zusatzordner, als DVD, als Kombi von beiden Medien und für Käufer des Ordnerwerkes bzw. der DVD auch als App verfügbar.

Strategien zur Haftungsvermeidung im Brandschutz

Strategien zur Haftungsvermeidung im Brandschutz

„Strategien zur Haftungsvermeidung im Brandschutz“ hilft Brandschutzfachplanern, -sachverständigen, Architekten, Ingenieuren und ausführenden Unternehmern, Haftungsrisiken in der Praxis ohne großen Aufwand zu erkennen und sicher abzuwenden.

Werkstattlose Allround-Handwerksbetriebe – eine unbekannte Zielgruppe?

Werkstattlose Allround-Handwerksbetriebe – eine unbekannte Zielgruppe?

Mobile Generalisten sind werkstattlose Allround-Handwerker, die in mehreren Gewerken ohne Meisterzwang tätig sind. Die neue Marktforschungsstudie „Traditionelle Handwerksbetriebe und werkstattlose Mobile Generalisten“ von RM Handelsmedien beleuchtet diese stark wachsende Zielgruppe und untersucht die Konkurrenzsituation zum traditionellen Handwerk.

Wohngesundheit, Clean Living, natürliche Baustoffe und  Nachhaltigkeit stehen bei Bauherren aktuell hoch im Kurs. Foto: Martin Maier Photography

Forum Gesundes Bauen 2020

Die Rudolf Müller Mediengruppe, ein Lösungs- und Informationsanbieter für die Baubranche, veranstaltet am 19. November in Baden-Baden erstmals das Forum Gesundes Bauen 2020.

Foto: Airteam

Experten-Webinar: Digitale Dachaufmaße

Am 29. April um 14:30 Uhr bietet die Rudolf Müller Mediengruppe eine 60-minütige, kostenfreie Beratungsrunde zu kontaktlosem Dachaufmaß an.

Abb.: Gerd Altmann/Pixabay

Experten-Webinar: Baurecht in Corona-Zeiten

Am 22. April um 14.30 Uhr startet die Rudolf Müller Mediengruppe eine 60-minütige, kostenfreie Beratungsrunde zu allen baurechtlichen Aspekten in der aktuellen Corona-Situation.

Mobil, vernetzt, verzahnt - lassen Sie uns im Dialog bleiben! Foto: pixabay

Wir sind weiter für Sie da!

Die Gesundheit unserer Kunden und Mitarbeiter liegt uns sehr am Herzen. Deshalb unterstützen wir die Aktion des Bundesministeriums für Gesundheit #WirBleibenZuhause und haben unsere Mitarbeiter technisch ausgestattet, so dass sie mobil und uneingeschränkt von zu Hause aus arbeiten können. Damit ist sichergestellt, dass Sie Ihre Ansprechpartner zu den gewohnten Geschäftszeiten erreichen können!

Verschiebung: Neuer Termin der FeuerTrutz 2020 am 30. September und 1. Oktober

Verschiebung: Neuer Termin der FeuerTrutz 2020 am 30. September und 1. Oktober

FeuerTrutz Network und die NürnbergMesse haben nach Gesprächen mit Branchenvertretern gemeinsam entschieden, die FeuerTrutz 2020 vom 24. und 25. Juni zu verschieben. Die zehnte Ausgabe der Internationalen Fachmesse für vorbeugenden Brandschutz und der parallele Brandschutzkongress werden am 30. September und 1. Oktober 2020 stattfinden.

Foto: NürnbergMesse / Heiko Stahl

1. TI-Fachtagung: Lösungen für die Technische Isolierung

Am 24. und 25. Juni veranstaltet die Verlagsgesellschaft Rudolf Müller die erste TI-Fachtagung im NürnbergConvention Center (NCC Ost). Unter dem Motto „besser planen. richtig ausführen. effizient betreiben“ widmet sich das Branchentreffen aktuellen Themen der Technischen Isolierung – ein immer wichtiger werdendes Gewerk der TGA-Planung.

Seriell, modular, leicht – Zukunft Bau?

Seriell, modular, leicht – Zukunft Bau?

Mit „Seriell, modular, leicht – Zukunft Bau?“ präsentiert BaustoffMarkt eine neue Marktforschungsstudie, die sich intensiv mit der industriellen Vorfertigung und der Entwicklung neuer Bauweisen beschäftigt. Die Studie wurde mit dem Marktforschungsinstitut abh Market Research, Köln, realisiert und basiert auf einer Befragung von Architekten, Baustoffindustrie und Baustoff-Fachhandel.

Wichtige Brandschutz-Grundlagen für einen erfolgreichen Markteintritt in China

Brandschutz in China

Das Länderdossier "Brandschutz in China" vermittelt Herstellern von Brandschutzprodukten, Planern, Immobilieninvestoren, Wirtschaftsverbänden und Außenhandelskammern in Deutschland gezielte Grundinformationen zum vorbeugenden Brandschutz in China.

Siegertypen gesucht!

Siegertypen gesucht!

Auch 2016 verleiht die Fachzeitschrift M&T-Metallhandwerk aus dem Coleman Verlag, Köln, den Deutschen Metallbaupreis und den Feinwerkmechanikpreis für herausragende handwerkliche Leistungen. Gesucht werden jeweils außergewöhnliche, kreative und innovative Projekte, Produkte, Technologien und Lösungen im Metallhandwerk bzw. der Feinwerkmechanik.

besser planen. besser bauen. besser handeln.

Die Rudolf Müller Mediengruppe ist einer der führenden Fachinformations- und Lösungsanbieter für die Baubranche. Als Spezialist für Trends und Themen rund um das Planen, Bauen, die Immobilienwirtschaft und den Handel unterstützt das Unternehmen Kunden im deutschsprachigen B2B-Bereich mit individuellen, multimedialen Lösungen, die Prozesse unterstützen und das jeweilige Informationsbedürfnis erfüllen. Die Mediengruppe umfasst aktuell eine Holding, den Fachverlag RM Rudolf Müller Medien, einen POD-Dienstleister und mit der BIM World MUNICH eine Netzwerkplattform für Akteure der Digitalisierung im Bau-, Immobilien- und Infrastrukturbereich.

PRESSE Rudolf Müller Mediengruppe

Stolberger Str. 84
50933 Köln
Deutschland