Pressemitteilung -
Typische Bauschäden im Bild
erkennen, bewerten, vermeiden, instand setzen
„Typische Bauschäden im Bild“ bietet einen umfassenden Überblick über häufig auftretende Schäden im Hochbau und unterstützt Fachleute dabei, diese präzise zu erkennen, richtig zu bewerten und geeignete Maßnahmen zur Instandsetzung einzuleiten. Anhand von mehr als 800 Fotos und Zeichnungen werden über 200 typische Schadensfälle anschaulich beschrieben.
Das Werk erläutert nicht nur die Ursachen und Auswirkungen der jeweiligen Schäden, sondern bietet auch wertvolle Hinweise zur Vermeidung. Konkrete Angaben zu Sanierungsmaßnahmen und deren Kosten schaffen Klarheit und dienen als hilfreiche Grundlage für eine fundierte Schadensanalyse. Die systematische Gliederung nach Bauteilen und Schadensursachen erleichtert den Vergleich mit eigenen Schadensfällen und unterstützt eine sachgerechte Herangehensweise.
In der aktuellen, vierten Auflage wurde das Nachschlagewerk um zwölf neue Schadensfälle ergänzt und unter Berücksichtigung der geltenden Regelwerke überarbeitet. Alle Kostenangaben wurden aktualisiert, um eine zuverlässige Einschätzung der erforderlichen Maßnahmen zu gewährleisten.
Typische Bauschäden im Bild
erkennen, bewerten, vermeiden, instand setzen
RM Rudolf Müller Medien GmbH & Co. KG.
Von Dipl.-Ing. Ralf Ertl, Dipl.-Ing. Martin Egenhofer, Dr.-Ing. Michael Hergenröder, Dipl.-Ing. Thomas Strunck.
4. Auflage 2025. 16,8 cm x 24 cm. 486 Seiten mit 878 farbigen Abbildungen. Gebunden.
Euro 95,–
ISBN 978-3-481-04884-6
Kundenservice
65341 Eltville
Telefon: 06123 9238-273
Telefax: 06123 9238-244
rudolf-mueller@vuservice.de
www.baufachmedien.de
Links
Themen
Kategorien
RM Rudolf Müller Medien ist das Stammunternehmen der Rudolf Müller Mediengruppe, einem der führenden Fachinformations- und Lösungsanbieter für die Baubranche. Als Spezialist für Trends und Themen rund um das Planen, Bauen und den Handel unterstützt RM Rudolf Müller Medien Kunden im deutschsprachigen B2B-Bereich mit individuellen, multimedialen Lösungen – print, live und digital. Weiterbildung und Netzwerken stehen im Mittelpunkt des umfangreichen Veranstaltungsangebots des Medienhauses bestehend u. a. aus einer Messe, Kongressen, Branchen-Foren, Seminaren und Lehrgängen. Besuchen Sie uns bei Linkedin.