Pressemitteilung -
Bauwerksbegrünung im Bestand
„Bauwerksbegrünung im Bestand“ von Prof. Dr.-Ing. Nicole Pfoser zeigt die Möglichkeiten auf, Bestandsgebäude nachträglich zu begrünen, und bietet Kommunen sowie Planenden Ansätze für eine systematische Gestaltung des urbanen Raums.
Ausgehend von typischen Gebäude- und Grundstückssituationen sowie bauphysikalischen und baurechtlichen Vorgaben stellt die Autorin verschiedene Systeme und Lösungen für die nachträgliche Fassaden- und Dachbegrünung vor. Sie beschreibt die wesentlichen Bauweisen und erläutert deren gestalterische, bau- und vegetationstechnische sowie wirtschaftliche Kriterien. Dabei analysiert sie die jeweiligen Voraussetzungen, Besonderheiten und Auswirkungen der Systeme. Systematische Übersichten und Tafeln zur System- und Pflanzenauswahl erleichtern die Orientierung und Entscheidungsfindung.
Das Fachbuch vermittelt praxisorientierte Hinweise zur Planung und Umsetzung, beleuchtet rechtliche Rahmenbedingungen und gibt Einblicke in Aspekte der Ausschreibung und Vergabe. Zudem zeigt es Maßnahmen zur Schadensvermeidung auf. Anhand konkreter Beispiele und Detaillösungen werden verschiedene Begrünungsansätze veranschaulicht.
Zudem behandelt das Werk institutionelle Vorgaben wie die EU-Taxonomie, Landesbauordnungen und Gestaltungssatzungen und erläutert die verfügbaren Fördermöglichkeiten sowie deren Beantragung. Ebenso behandelt es bauordnungsrechtliche und nachbarrechtliche Bedingungen. Hinweise zu Pflegeaufwand und langfristiger Erhaltung runden das Werk ab.
Mit fundiertem Fachwissen unterstützt das Buch eine nachhaltige und dauerhafte Begrünung von Bestandsgebäuden und bietet eine praxisorientierte Grundlage für die durchdachte Planung und Umsetzung im städtischen Raum.
Bauwerksbegrünung im Bestand
RM Rudolf Müller Medien GmbH & Co. KG.
Von Prof. Dr.-Ing. Nicole Pfoser.
2025. 20,8 cm x 29,60 cm 204 Seiten mit 279 farbigen Abbildungen und 5 Tabellen. Gebunden.
Euro 79,– Einführungspreis bis 31.05.2025; danach Euro 89,–
Euro 129,- (Bundle Buch + E-Book)
ISBN Buch: 978-3-481-04789-4
ISBN E-Book: 978-3-481-04790-0
ISBN Bundle: 978-3-481-04791-7
Kundenservice
65341 Eltville
Telefon: 06123 9238-273
Telefax: 06123 9238-244
rudolf-mueller@vuservice.de
www.baufachmedien.de
Ihr Kontakt für die Anforderung von Rezensionsexemplaren:
presse@rudolf-mueller.de
Links
Themen
Kategorien
RM Rudolf Müller Medien ist das Stammunternehmen der Rudolf Müller Mediengruppe, einem der führenden Fachinformations- und Lösungsanbieter für die Baubranche. Als Spezialist für Trends und Themen rund um das Planen, Bauen und den Handel unterstützt RM Rudolf Müller Medien Kunden im deutschsprachigen B2B-Bereich mit individuellen, multimedialen Lösungen – print, live und digital. Weiterbildung und Netzwerken stehen im Mittelpunkt des umfangreichen Veranstaltungsangebots des Medienhauses bestehend u. a. aus einer Messe, Kongressen, Branchen-Foren, Seminaren und Lehrgängen. Besuchen Sie uns bei Linkedin.