Direkt zum Inhalt springen
Das Buch bietet eine Übersicht über die gesetzlichen Anforderungen bei der Planung und Gestaltung von Arbeitsstätten. Foto: RM Rudolf Müller Medien
Das Buch bietet eine Übersicht über die gesetzlichen Anforderungen bei der Planung und Gestaltung von Arbeitsstätten. Foto: RM Rudolf Müller Medien

Pressemitteilung -

Arbeitsstätten planen

nach Arbeitsstättenverordnung, Technischen Regeln für Arbeitsstätten (ASR) und Bauordnungsrecht

Textausgabe mit Einführung

Arbeitsstätten müssen zahlreichen rechtlichen Anforderungen entsprechen, die sowohl aus dem Arbeitsschutzrecht als auch aus dem Bauordnungsrecht resultieren. Die Technischen Regeln für Arbeitsstätten (ASR) konkretisieren im Rahmen ihres Anwendungsbereichs die Anforderungen der Verordnung über Arbeitsstätten (Arbeitsstättenverordnung - ArbStättV) an das Einrichten und Betreiben und somit an die Planung und Gestaltung von Arbeitsstätten. Gleichzeitig müssen die Vorgaben der jeweiligen Landesbauordnungen berücksichtigt werden.

Die Neuerscheinung „Arbeitsstätten planen nach Arbeitsstättenverordnung, Technischen Regeln für Arbeitsstätten (ASR) und Bauordnungsrecht“ bietet eine umfassende Zusammenstellung der relevanten Vorschriften. Die Textausgabe enthält die vollständige Arbeitsstättenverordnung sowie die Arbeitsstättenregeln in der neuesten Fassung (Stand 11/2024).

In einer Einführung ordnet das Buch die ArbStättV und die ASR in den Kontext zum Bauordnungsrecht ein und erleichtert die Abgrenzung der jeweiligen Anforderungen. Zudem verweist sie direkt auf die entsprechenden Abschnitte der Arbeitsstättenregeln, wodurch eine gezielte Orientierung innerhalb der Regelwerke möglich wird. Die klare Struktur unterstützt dabei, die relevanten Anforderungen des Arbeits- und Gesundheitsschutzes bereits in der Planungsphase von Bauvorhaben zu berücksichtigen.

Ein besonderer Fokus liegt auf der Darstellung der Wechselwirkungen zwischen Arbeitsschutzrecht und Bauordnungsrecht. Die Anforderungen des Arbeitsschutzes gehen in vielen Bereichen über die baurechtlichen Mindeststandards hinaus. Das Buch hilft dabei, mögliche Konflikte zwischen den Rechtskreisen zu identifizieren und lösungsorientiert zu bearbeiten.

Das Werk dient als praxisorientiertes Nachschlagewerk für alle, die mit der Konzeption und Gestaltung von Arbeitsstätten befasst sind. Die E-Book-Version enthält zusätzliche Verlinkungen zu den relevanten ASR-Passagen und eine als Download verfügbare Planungshilfe.

Arbeitsstätten planen
nach Arbeitsstättenverordnung, Technischen Regeln für Arbeitsstätten (ASR) und Bauordnungsrecht

Textausgabe mit Einführung
RM Rudolf Müller Medien GmbH & Co. KG.
Von Reinhild Carolin Müller.
2025. 20,8 cm x 29,6 cm. 280 Seiten. Gebunden.
Euro 59,– Einführungspreis bis 30.04.2025, danach Euro 69,–
Euro 99,– (Bundle Buch + E-Book)
ISBN Buch: 978-3-481-04795-5
ISBN E-Book: 978-3-481-04796-2
ISBN Bundle: 978-3-481-04797-9

Kundenservice
65341 Eltville
Telefon: 06123 9238-273
Telefax: 06123 9238-244
rudolf-mueller@vuservice.de
www.baufachmedien.de

Ihr Kontakt für die Anforderung von Rezensionsexemplaren:
presse@rudolf-mueller.de

Links

Themen

Kategorien


RM Rudolf Müller Medien ist das Stammunternehmen der Rudolf Müller Mediengruppe, einem der führenden Fachinformations- und Lösungsanbieter für die Baubranche. Als Spezialist für Trends und Themen rund um das Planen, Bauen und den Handel unterstützt RM Rudolf Müller Medien Kunden im deutschsprachigen B2B-Bereich mit individuellen, multimedialen Lösungen – print, live und digital. Weiterbildung und Netzwerken stehen im Mittelpunkt des umfangreichen Veranstaltungsangebots des Medienhauses bestehend u. a. aus einer Messe, Kongressen, Branchen-Foren, Seminaren und Lehrgängen. Besuchen Sie uns bei Linkedin.

Kontakt

Justina Kroliczek

Justina Kroliczek

Pressekontakt Managerin Corporate Communication Rudolf Müller Medienholding GmbH & Co. KG +49 221 5497-350 Linkedin
Media Content Panel
Arbeitsstätten planen (3D/tif)
Arbeitsstätten planen (3D/tif)
Lizenz:
Nutzung in Medien
Dateiformat:
.tiff
Dateigröße:
1772 x 2479, 2,67 MB
Download
Media Content Panel
Arbeitsstätten planen (3D/png)ng
Arbeitsstätten planen (3D/png)ng
Lizenz:
Nutzung in Medien
Dateiformat:
.png
Dateigröße:
858 x 1200, 837 KB
Download

besser planen. besser bauen. besser handeln.

Die Rudolf Müller Mediengruppe ist einer der führenden Fachinformations- und Lösungsanbieter für die Baubranche. Als Spezialist für Trends und Themen rund um das Planen, Bauen, die Immobilienwirtschaft und den Handel unterstützt das Unternehmen Kunden im deutschsprachigen B2B-Bereich mit individuellen, multimedialen Lösungen, die Prozesse unterstützen und das jeweilige Informationsbedürfnis erfüllen. Die Mediengruppe umfasst aktuell eine Holding, den Fachverlag RM Rudolf Müller Medien, einen POD-Dienstleister und mit der BIM World MUNICH eine Netzwerkplattform für Akteure der Digitalisierung im Bau-, Immobilien- und Infrastrukturbereich.

PRESSE Rudolf Müller Mediengruppe

Stolberger Str. 84
50933 Köln
Deutschland