Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • Brandschutz Kompakt 2017/2018

    Brandschutz Kompakt 2017/2018

    „Brandschutz Kompakt 2017/2018“ ist ein praktisches Nachschlagewerk für den vorbeugenden Brandschutz. Es bietet eine kompakte und lesefreundliche Zusammenfassung der wichtigsten Fachinformationen, die Planer und Ausführende im vorbeugenden Brandschutz ständig griffbereit haben sollten.

  • Coverfoto: Richard Brink GmbH & Co. KG, Dipl.-Des. Sebastian Brink

    Barrierefrei planen & bauen

    Neues Themenheft für inklusive Architektur

    Köln, 9. März 2017 – Barrierefreiheit geht uns alle an – früher oder später. So vielfältig körperliche oder geistige Einschränkungen auch sein mögen, so groß sind die Möglichkeiten, diesen mit durchdachter Architektur zu begegnen.
    Das neue Themenheft „Barrierefrei planen & bauen“ aus der Verlagsgesellschaft Rudolf Müller vermittelt Bauschaf

  • FeuerTRUTZ im Dialog – Sicherheit an Fenstern und Türen

    FeuerTRUTZ im Dialog – Sicherheit an Fenstern und Türen

    „Sicherheit an Fenstern und Türen – Anforderungen, Konzepte und Trends" lautet das Thema des Seminars aus der Reihe FeuerTRUTZ im Dialog, das am 25. April 2017 in Darmstadt und am 17. Mai 2017 in Luckenwalde bei Berlin stattfindet. Die Veranstaltung richtet sich an Architekten, Fachplaner, Facherrichter und Sachverständige im vorbeugenden Brandschutz.

  • 27 Industrieaussteller präsentierten auf der Fachausstellung Innovationen der Branche. Foto: MOTORIST

    7. Motoristen-Kongress – Im Zeichen von Motoren und Menschen

    Am 4. März 2017 trafen sich 280 Vertreter der Motoristenbranche zum 7. Motoristen-Kongress im Kölner Maternushaus. Das jährliche Treffen für Fachhändler und Lieferanten von motorisierten Gartengeräten wird vom Technik-Magazin MOTORIST des Verlag RM Handelsmedien der Kölner Rudolf Müller Mediengruppe in Kooperation mit dem Industrieverband Garten (IVG) veranstaltet.

  • Ausschreibung nach VOB und BGB

    Ausschreibung nach VOB und BGB

    „Ausschreibung nach VOB und BGB“ unterstützt Architekten, Ingenieure sowie Projektsteuerer und Bauleiter in Planungsbüros, Bauunternehmen und öffentlichen Bauverwaltungen bei der schnellen, sicheren und fehlerfreien Erstellung von Leistungsbeschreibungen und Ausschreibungen.

  • VOB im Bild – Hochbau- und Ausbauarbeiten

    VOB im Bild – Hochbau- und Ausbauarbeiten

    Die „VOB im Bild – Hochbau- und Ausbauarbeiten“ ist das Standardwerk zur einfachen und sicheren Abrechnung nach der aktuellen Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen (VOB). Grundlage der aktuellen 22. Auflage bildet die VOB 2016.

  • Altbausanierung - Ratgeber für die Praxis

    Altbausanierung - Ratgeber für die Praxis

    „Altbausanierung – Ratgeber für die Praxis“ ist eine systematische, umfassende und praxisbezogene Handlungsanleitung für die fachgerechte Altbausanierung. Baupraktikern, aber auch interessierten Bauherren und Planern hilft sie bei der sicheren Schadensdiagnose, bei der Wahl des geeigneten Sanierungsverfahrens sowie bei der Kalkulation und Durchführung der Sanierung.

  • Foto: NuernbergMesse / Thomas Geiger

    FeuerTRUTZ verleiht den „Brandschutz des Jahres 2017“

    Zum siebten Mal hat FeuerTRUTZ Network am 22. Februar 2017 den „Brandschutz des Jahres“ verliehen. Mit dieser Auszeichnung prämiert das Medienhaus alljährlich Brandschutzkonzepte sowie Produkte im anlagentechnischen, baulichen und organisatorischen Brandschutz. Der Preis wurde im Rahmen der Abendveranstaltung der FeuerTRUTZ Fachmesse 2017 an die Gewinner der verschiedenen Kategorien überreicht.

  • Brandschutzhelfer

    Brandschutzhelfer

    Das Taschenbuch „Brandschutzhelfer“ ist ein handlicher Leitfaden zu den Aufgaben, der Qualifikation, Ausbildung und Bestellung von Brandschutzhelfern. Die Autoren erläutern zudem die rechtliche Situation, die Verantwortung und Haftung des Brandschutzhelfers sowie wichtige Vorschriften und Normen, die er beachten muss.

Mehr anzeigen