Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

Effektive Bautrocknung – Methoden und Technik für eine erfolgreiche Wasserschadensanierung. Foto: RM Rudolf Müller Medien

Praxis-Handbuch Wasserschäden

Wasserschäden gezielt beheben und vorbeugen – das neue Praxis-Handbuch von Michael K. Resch, Uwe Lademann und Mirko Grammel vermittelt Bauprofis fundiertes Fachwissen zur Wasserschadenbeseitigung und Bautrocknung. Theorie und Praxis greifen dabei ineinander, um nachhaltige Lösungen zu ermöglichen.

Brandschutzatlas: neue Digitalplattform 2025. Foto: RM Rudolf Müller Medien

Brandschutzatlas jetzt auch online verfügbar

Der FeuerTrutz Brandschutzatlas, das Standardwerk für den vorbeugenden Brandschutz, ist jetzt digital verfügbar. Die bisherige DVD entfällt – stattdessen bietet eine moderne Online-Plattform mit Apps für Desktop und Mobilgeräte mehr Flexibilität. Nutzer profitieren von erweiterten Suchfunktionen, regelmäßigen Updates und einer optimierten Navigation.

Mit Praxisbeispielen und konstruktiven Lösungen für die nachträgliche Begrünung von Fassaden und Dächern. Foto: RM Rudolf Müller Medien

Bauwerksbegrünung im Bestand

„Bauwerksbegrünung im Bestand“ von Prof. Dr.-Ing. Nicole Pfoser zeigt die Möglichkeiten auf, Bestandsgebäude nachträglich zu begrünen, und bietet Kommunen sowie Planenden Ansätze für eine systematische Gestaltung des urbanen Raums.

Sicher bewerten, wirksam managen: Praxisnahe Einblicke in Rechtssicherheit und Brandrisikomanagement. Foto: RM Rudolf Müller

Gefährdungsbeurteilung im Brandschutz

Das Arbeitsbuch von Lars Oliver Laschinsky bietet eine umfassende Darstellung der Gefährdungsbeurteilung im Brandschutz von den theoretischen Grundlagen bis zur praktischen Umsetzung. Es vermittelt einen strukturierten Einblick in zentrale Aspekte wie die rechtlichen Rahmenbedingungen, die Analyse von Brandrisiken sowie deren Beurteilung und Management.

Das Buch bietet eine Übersicht über die gesetzlichen Anforderungen bei der Planung und Gestaltung von Arbeitsstätten. Foto: RM Rudolf Müller Medien

Arbeitsstätten planen

Die Neuerscheinung „Arbeitsstätten planen nach Arbeitsstättenverordnung, Technischen Regeln für Arbeitsstätten (ASR) und Bauordnungsrecht“ bietet eine umfassende Zusammenstellung der relevanten Vorschriften. Die Textausgabe enthält die vollständige Arbeitsstättenverordnung sowie die Arbeitsstättenregeln in der neuesten Fassung (Stand 11/2024).

Bauleitung im Fokus: Zwei Praxis-Seminare in Würzburg

Bauleitung im Fokus: Zwei Praxis-Seminare in Würzburg

Nachträge rechtssicher managen und anerkannte Regeln der Technik sicher anwenden – zwei zentrale Themen, die Bauleiter und Bauunternehmer in der Praxis immer wieder vor Herausforderungen stellen. Am 11. und 12. März 2025 bietet RM Rudolf Müller Medien dazu zwei aufeinander abgestimmte Praxis-Seminare in Würzburg an.

Foto: RM Rudolf Müller Medien

Baupreise online

Kostensicherheit ist das Fundament eines erfolgreichen Bauprojektes und einer guten Zusammenarbeit mit der Bauherrin bzw. dem Bauherrn. Um diese Sicherheit gewähren zu können, müssen Baukosten möglichst präzise geplant werden. „Baupreise online“ liefert dafür über 8.200 bepreiste Leistungspositionen aus mehr als 35 Leistungsbereichen mit regelmäßig geprüften Baupreisen.

Auszeichnung für Innovationen im vorbeugenden Brandschutz: Der FeuerTrutz Award würdigt herausragende Lösungen und Services. Foto: FeuerTrutz

FeuerTrutz Award 2025 ausgelobt

Der FeuerTrutz Award geht in die nächste Runde: Die Medienmarke FeuerTrutz verleiht zum 15. Mal den Preis für Produkte und Services im vorbeugenden Brandschutz. Die Auszeichnung erfolgt im Vorfeld der FeuerTrutz Fachmesse 2025 in sechs Kategorien: anlagentechnischer, baulicher und organisatorischer Brandschutz, nachhaltige Lösungen, Digitalisierung und bester Service.

Foto: RM Rudolf Müller Medien

LV-Texte im Bild 2025

Effiziente Ausschreibungen sind der Schlüssel zu erfolgreichen Bauprojekten. Die „LV-Texte im Bild 2025“ unterstützen dabei mit über 8.200 vorformulierten, praxisorientierten Positionstexten aus über 35 Leistungsbereichen von Hochbau bis Freianlagen sowie mit marktgerechten Baupreisen. Mit der neuen Ausgabe wird die Erstellung fehlerfreier Leistungsverzeichnisse einfacher und praxisorientierter.

Foto: RM Rudolf Müller Medien

LV-Texte Außenanlagen und Freianlagen

Vollständige und fehlerfreie Ausschreibungsunterlagen sind die Basis für eine reibungslose Bauausführung und eine verlässliche Kostenplanung. Mit den neuen „LV-Texte Außenanlagen und Freianlagen 2025“ steht ein praxisnahes Werkzeug zur Verfügung, das rund 2.000 Positionstexte für die Ausschreibung von Freianlagen bietet.

Foto: RM Rudolf Müller Medien

Baupreise für Hochbau und Objektbau 2025

„Baupreise für Hochbau und Freianlagen 2025“ bietet Baupreise für über 8.200 praxiserprobte Leistungspositionen im Hoch- und Objektbau sowie für die Planung von Außenanlagen aus insgesamt 35 Gewerken. Die einzelnen Positionen sind übersichtlich nach Leistungsbereichen gemäß STLB gegliedert und enthalten Einheitspreise (netto), LV-Kurztexte und die Zuordnung der Kostengruppen nach DIN 276.

Mehr anzeigen

besser planen. besser bauen. besser handeln.

Die Rudolf Müller Mediengruppe ist einer der führenden Fachinformations- und Lösungsanbieter für die Baubranche. Als Spezialist für Trends und Themen rund um das Planen, Bauen, die Immobilienwirtschaft und den Handel unterstützt das Unternehmen Kunden im deutschsprachigen B2B-Bereich mit individuellen, multimedialen Lösungen, die Prozesse unterstützen und das jeweilige Informationsbedürfnis erfüllen. Die Mediengruppe umfasst aktuell eine Holding, den Fachverlag RM Rudolf Müller Medien, einen POD-Dienstleister und mit der BIM World MUNICH eine Netzwerkplattform für Akteure der Digitalisierung im Bau-, Immobilien- und Infrastrukturbereich.

PRESSE Rudolf Müller Mediengruppe

Stolberger Str. 84
50933 Köln
Deutschland