Direkt zum Inhalt springen

Themen: Medien, Kommunikation

  • immobilienmanager-Award 2019: Preisverdächtige Projekte gesucht

    Fachmagazin immobilienmanager eröffnet die Bewerbungsrunde für den Award 2019. In diesem renommierten Wettbewerb misst sich die Immobilienbranche nun schon zum elften Mal. Ausgezeichnet werden innovative, kreative und beispielgebende Projekte und Personen in 14 Kategorien.

  • FeuerTrutz „Branchenbarometer Brandschutz 2018"

    Der neue FeuerTrutz „Branchenbarometer Brandschutz 2018“ veröffentlicht erstmalig die Ergebnisse einer aktuellen Online-Befragung von Anwendern im vorbeugenden Brandschutz zu den Themen Digitalisierung und Building Information Modeling (BIM).

  • immobilienmanager Award 2018 verliehen

    Die Immobilienbranche hat ihre Besten gekürt. In 14 Kategorien vergab der Immobilien Manager Verlag am 1. März in Köln seine begehrten Awards. Der Wettbewerb selbst konnte bei der großen Gala ein rundes Jubiläum feiern: Er fand zum zehnten Mal statt.

  • baumarktmanager mit neuem Online-Stellenmarkt für die DIY-Branche

    baumarktmanager, das Marketingmagazin der Do-it-yourself-Branche, hat auf seiner Website den ersten Stellenmarkt speziell für die Baumarktbranche eingerichtet. Ab sofort können Händler und Hersteller unter www.baumarktmanger.de/stellenmarkt ihre offenen Stellen ausschreiben und Arbeitnehmer eine Beschäftigung in der DIY-Branche finden.

  • Innovationen und Kreativität: Immobilienbranche kürt ihre Besten

    Im Wettbewerb immobilienmanager Award 2018 sind die ersten Entscheidungen gefallen: Nun steht die Shortlist für elf Kategorien – von „Finanzierung“ bis „Student/in des Jahres“. Jeweils drei Projekte oder Personen dürfen sich über die Nominierung freuen.

  • Brandschutz im Brennpunkt 2017

    Am 21. September 2017 veranstaltet Feuertrutz Network den 12. Brandschutztag "Brandschutz im Brennpunkt 2017" mit einer Live-Großbrandprüfung in Erwitte. Die Fachvorträge behandeln die bisherigen Erfahrungen und die neuen bauordnungsrechtlichen Regelungen zur Verwendung von Bauprodukten sowie die aktuellen Änderungen der MLAR.

  • Barrierefrei planen & bauen

    Neues Themenheft für inklusive Architektur
    Köln, 9. März 2017 – Barrierefreiheit geht uns alle an – früher oder später. So vielfältig körperliche oder geistige Einschränkungen auch sein mögen, so groß sind die Möglichkeiten, diesen mit durchdachter Architektur zu begegnen.
    Das neue Themenheft „Barrierefrei planen & bauen“ aus der Verlagsgesellschaft Rudolf Müller vermittelt Bauschaffend

  • HOAI Honorarordnung für Architekten und Ingenieure – VgV Verordnung über die Vergabe öffentlicher Aufträge

    Die praktische Bedeutung der HOAI beschränkt sich nicht auf die Berechnung des Honorars der Höhe nach. Sie wird vielmehr häufig auch zum Vertragsinhalt erhoben, so dass es unerlässlich ist, die HOAI detailliert zu kennen. Die vorliegende Kommentierung zeigt anhand zahlreicher Beispiele die Probleme der HOAI als Vertragsgrundlage und erläutert die Honorarabrechnung im Detail.

  • Mit HolzTraining spielerisch lernen im Zimmererhandwerk

    Mit der neuen App „HolzTraining“ können angehende Zimmerer und Profis ihr Wissen zum Holzbau prüfen. Mit Fragen, die aus den Bereichen Fachtechnik, Baubetrieb und Allgemeinwissen stammen und in die drei Schwierigkeitsgrade „Einsteiger“, „Fortgeschrittene“ und „Experten“ unterteilt sind, können sich Auszubildende auf die Gesellenprüfung oder Meisterschüler auf die Meisterprüfung vorbereiten.

  • Gebäudeschadstoffe und Innenraumluft – Asbest in bauchemischen Produkten 1/2016

    „Gebäudeschadstoffe und Innenraumluft“ informiert über Schadstoffe in Bauteilen und in der Raumluft. Die neue Fachzeitschrift zum Schutz von Gesundheit und Umwelt bei baulichen Anlagen erscheint ab sofort zweimal jährlich und wendet sich primär an Sachverständige, Planer, ausführende Bauunternehmen, Bauämter, Juristen und Bauherren.

  • Rudolf Müller Mediengruppe auf der BAU 2017 – Wir sind das I in BIM

    Unter dem Motto „Wir sind das I in BIM“ präsentiert sich die Rudolf Müller Mediengruppe auf der BAU 2017 in München in Halle Eingang West, EWE.02 als Teil von „BIM.together“. Die Gemeinschaftsaktion führender Anbieter von BIM-Software mit integrierten Fachinformationen macht das virtuelle und reale Bauen im Zusammenhang mit digitalen und gedruckten Informationen erlebbar.

  • Wo steht der nächste Holzbau? Der Holzbau-Finder weist den Weg

    Der Bruderverlag hat seine Smartphone-Application „Holzbau-Finder“ zur Umkreissuche von Holzbauten komplett überarbeitet. Neue Objekte sind hinzugekommen, erstmals werden die beiden gängigen Betriebssysteme iOS und Android bedient und auch das Design und die Benutzerführung wurden verbessert.

  • Brandschutz Insights 2016

    Die Branchenstudie Brandschutz Insights 2016 untersucht anhand umfangreicher Befragungen gesellschaftliche und technische Trends und liefert Prognosen zur Marktentwicklung im vorbeugenden Brandschutz.

  • Schimmelpilze in Gebäuden

    Die Ursachen für das Auftreten von Schimmelpilzen in Gebäuden sind vielfältig und oftmals Gegenstand von Streitigkeiten. Die 3., aktualisierte und überarbeitete Auflage von „Schimmelpilze in Gebäuden“ zeigt den konkreten Zusammenhang zwischen Schäden und Ursachen des Befalls mit Schimmelpilzen.

Mehr anzeigen