Direkt zum Inhalt springen

Themen: Immobilien, Gebäudemanagement

  • bfb barrierefrei – Trendstudie 2019

    Die neue „bfb barrierefrei – Trendstudie 2019“ beleuchtet die Potenziale und Marktchancen des barrierefreien, demografiefesten Bauens. Die Studie liefert einen Überblick zur demografischen Entwicklung und blickt auf die gesetzlichen Anforderungen sowie den Status Quo des barrierefreien Bauens in Deutschland.

  • BAU 2019: Rudolf Müller Mediengruppe zeigt Fachlösungen für die Praxis am Bau

    Unter dem Motto „besser planen. besser bauen. besser handeln.“ präsentiert die Rudolf Müller Mediengruppe auf der BAU 2019 in München in Halle Eingang West, EWE.02, ihr multimediales Fachinformationsangebot sowie neue Fachlösungen in den Bereichen Architektur, Brandschutz, Barrierefreies Bauen, Bau- und Ausbau, Dachhandwerk, Holzbau sowie Metallbau.

  • immobilienmanager-Award 2019: Preisverdächtige Projekte gesucht

    Fachmagazin immobilienmanager eröffnet die Bewerbungsrunde für den Award 2019. In diesem renommierten Wettbewerb misst sich die Immobilienbranche nun schon zum elften Mal. Ausgezeichnet werden innovative, kreative und beispielgebende Projekte und Personen in 14 Kategorien.

  • immobilienmanager Makler-Ranking 2018

    Zum 26. Mal veröffentlicht das Fachmagazin immobilienmanager das exklusive Makler-Ranking. Vor allem der Mangel an verfügbaren Kauf- und Mietobjekten macht den Vermittlern das Leben schwer.

  • Innovationen und Kreativität: Immobilienbranche kürt ihre Besten

    Im Wettbewerb immobilienmanager Award 2018 sind die ersten Entscheidungen gefallen: Nun steht die Shortlist für elf Kategorien – von „Finanzierung“ bis „Student/in des Jahres“. Jeweils drei Projekte oder Personen dürfen sich über die Nominierung freuen.

  • Immobilienbewertung im Bild

    „Immobilienbewertung im Bild“ bietet einen fundierten Einstieg in die Wertermittlung bebauter und unbebauter Grundstücke. Anschaulich erläutert das Grundlagenwerk die Immobilienwertermittlungsverordnung (ImmoWertV) in Wort und Bild und gibt einen Überblick über die Bewertung grundstücksbezogener Rechte und Belastungen.

  • DCONex 2018 in Essen

    Der DCONex Fachkongress stellt am 17. und 18. Januar in Essen alle Aspekte rund um das Schadstoffmanagement in den Fokus. Referenten aus allen Fachbereichen, darunter Ingenieure, Chemiker, Geoökologen und Juristen, sorgen für ein breites Informationsangebot und laden die Kongressteilnehmer zum fachlichen Austausch ein. Neuer Partner der Veranstaltung ist die Verlagsgesellschaft Rudolf Müller.

  • FeuerTRUTZ Symposium – Gefahren durch Kohlenmonoxid im häuslichen Umfeld

    „Gefahren durch Kohlenmonoxid im häuslichen Umfeld" lautet das aktuelle Thema des FeuerTRUTZ Symposiums, das am 22. November in Frankfurt am Main stattfindet. Die Veranstaltung bringt Experten und Institutionen zusammen, die sich mit den Auswirkungen des gesundheitsschädlichen Gases und möglichen Präventions- bzw. Lösungsansätzen beschäftigen.

  • immobilienmanager Makler-Ranking 2017

    Der Immobilienmarkt in Deutschland boomt, ein Investment- und Vermietungsrekord jagt den anderen – bei den meisten Maklern schlägt sich dies aber nicht in einem Plus bei den Provisionen nieder. Das zeigt das Makler-Ranking von immobilienmanager, das die Geschäftszahlen des Jahres 2016 auswertet.

  • Ladenhüter und Geheimtipps

    Für deutsche Immobilien haben Investoren in den ersten drei Quartalen 2015 mit 38 Milliarden Euro viel Geld ausgeben. Dennoch gibt es Objekte, die schwer loszuschlagen sind. Dazu zählen Bürogebäude, die an einen einzigen Großnutzer vermietet sind und auf der grünen Wiese liegen. Weitere Ladenhüter, aber auch Geheimtipps präsentiert immobilienmanager in seiner aktuellen Ausgabe 12-2015.

  • Städteranking 2015: Drei erste Plätze

    Die Serie hält: München führt auch in diesem Jahr das Städteranking von DekaBank und immobilienmanager an – jedenfalls in der Liga der sieben Immobilienhochburgen. Denn erstmals bewerten die Analysten der DekaBank die deutschen Städte in drei Kategorien: in A-, B- sowie C-/D-Städte.

  • Weniger Köpfe, aber nicht (viel) mehr Geld

    Das immobilienmanager Megatrends Gipfeltreffen IV am 5. November in Köln war der Höhepunkt eines jährlichen Kommunikationszyklus (April 2015 bis März 2016) mit dem Schwerpunkt Human Resources. Die drei vergangenen Runden drehten sich um Megatrends wie Nachhaltigkeit, Digitalisierung und Globalisierung.

  • 16. Kölner Bauleitertage

    Nachträge, Vergütung und AGB sind die Schwerpunktthemen der 16. Kölner Bauleitertage, die am 22. und 23. Februar 2016 stattfinden. Die Veranstaltung bringt Bauleiter, Architekten, Bauingenieure und Entscheider der Bau-, Wohnungs- und Immobilienwirtschaft auf den aktuellen Wissensstand.

  • 15. Holzbauforum 2016: Urbaner Holzbau

    Am 7. und 8. April 2016 richten der Bruderverlag und der Beuth Verlag zum zweiten Mal gemeinsam die DIN-Tagung: Holzbauforum in Berlin aus. Die 15. Auflage der Fachveranstaltung widmet sich dem Themenschwerpunkt „Urbaner Holzbau“ und zeigt Architekten, Ingenieuren, Handwerkern und Immobilienentscheidern, wie sie den Baustoff Holz im urbanen Raum planen, beraten und ausführen.

  • Brandschutzatlas, Stand 9/2015

    Der "Brandschutzatlas“ ist das Standardwerk zum vorbeugenden Brandschutz. Er informiert über den Stand der Technik in jeder Planungs- und Ausführungsphase und erläutert die Umsetzung der baurechtlichen Anforderungen in die Praxis. Der „Brandschutzatlas“ ist als 5-bändiges Ordnerwerk, als DVD, als Kombi von beiden Medien und als App für iOS und Android verfügbar.

Mehr anzeigen