Direkt zum Inhalt springen

Themen: Immobilien, Gebäudemanagement

  • Generation Golf trifft Generation Y

    In Bewerbungsgesprächen ist zu beobachten, dass Kandidaten ganz andere Prioritäten setzen als früher. Was die Besten von ihrem (künftigen) Arbeitgeber erwarten, beleuchtet immobilienmanager in seiner aktuellen Titelstory „Megatrend Human Resources“.

  • eMagazine: Ratgeber Innendämmung

    Der „Ratgeber Innendämmung“ bietet Tipps und nützliche System- und Produktvorstellungen. Kurzum, gebündeltes und bebildertes Fachwissen für erfolgreiche Planer und Verarbeiter im Innenausbau. Das eMagazine wurde von den Fachzeitschriften B+B BAUEN IM BESTAND und Trockenbau Akustik herausgegeben und ist jetzt im keosk-Shop kostenlos erhältlich – jeweils optimiert für iPad, Mac, PC oder Android.

  • Makler-Ranking 2015: Ungebremstes Wachstum

    Das Makler-Ranking von immobilienmanager: Gewerbemakler profitieren vom regen Transaktionsgeschäft, die Umsätze der Wohnungsmakler stiegen sogar teilweise im zweistelligen Prozentbereich.

  • Brandschutzbeauftragter

    Der Leitfaden „Brandschutzbeauftragter“ erläutert die Anforderungen zur Bestellung eines Brandschutzbeauftragten, die daraus entstehende Verantwortung und mögliche Haftungsfolgen sowie die Aufgaben eines Brandschutzbeauftragten.

  • Investition in Köpfe

    Das Fachmagazin immobilienmanager befasst sich in seiner aktuellen Juni-Ausgabe mit der Frage, welche Rolle Bildungsangebote für Unternehmen im Wettstreit um gute Nachwuchskräfte spielen.

  • Großes Geld im Wohnungsgeschäft

    Die Chefs von Wohnungsunternehmen zählten 2014 zu den Spitzenverdienern unter den Vorständen von Immobilien-Aktiengesellschaften. Das Fachmagazin immobilienmanager präsentiert in seiner aktuellen Mai-Ausgabe die Vergütungen der Chefs der 13 Immobilien-AGs, die im MDax und SDax vertreten sind.

  • Sprung auf den Chefsessel

    Der Weg in die Chefetage von Immobilienunternehmen wird sich grundlegend verändern. Das liegt unter anderem daran, dass es seit rund 15 Jahren immobilienspezifische Studiengänge gibt. Das Fachmagazin immobilienmanager legt in seiner aktuellen Ausgabe 4-2015, die am 13. April erscheint, den Schwerpunkt auf die Frage: „Wie werde ich CEO?“.

  • Urbane Ressourcen

    Die Neuerscheinung „Urbane Ressourcen“ von Petra lea Müller zeigt anhand von anschaulichen Beispielprojekten das große Potenzial der Nachverdichtung im Bestand. Neben vielen Ideen und Anregungen bietet das Buch wertvolle Tipps zum konkreten Vorgehen – vom ersten Entwurf bis zur Realisierung.

  • immobilienmanager Who is Who 2015

    „immobilienmanager Who is Who 2015“ liefert einen detaillierten Überblick über die Marktteilnehmer aus allen Bereichen der deutschen Immobilienwirtschaft. Das Standardwerk für Geschäftskontakte in der Immobilienwirtschaft ist als Buch, CD-ROM und Onlinedatenbank verfügbar.

  • Plötz Immobilienführer Deutschland 2015

    Der Plötz Immobilienführer Deutschland 2015 liefert seit 1998 jährlich einen aktuellen Überblick über den bundesweiten Immobilienmarkt. Auch in diesem Jahr einen großen Sonderteil Hamburg sowie mit iPhone-App und Online-Datenbank.