Direkt zum Inhalt springen

Themen: Unternehmertum

  • RM Handelsmedien stellt Redaktionen neu auf

    Holger Externbrink (49), gibt die Chefredaktion des Handelsmagazins baumarktmanager zum 1. Mai 2018 ab. Er konzentriert sich künftig ausschließlich auf seine Aufgaben als Geschäftsführer des Verlages RM Handelsmedien, der Anfang 2017 durch den Zusammenschluss des Kölner Verlages Siegfried Rohn mit dem Bereich Fachtechnik des Verlagshauses Wohlfarth aus Duisburg entstand.

  • Brandschutz in China

    Das Länderdossier "Brandschutz in China" vermittelt Herstellern von Brandschutzprodukten, Planern, Immobilieninvestoren, Wirtschaftsverbänden und Außenhandelskammern in Deutschland gezielte Grundinformationen zum vorbeugenden Brandschutz in China.

  • Future Baumarkt

    Welche Auswirkungen haben Entwicklungen und Trends der Digitalisierung auf Distribution, Flächenkonzepte sowie Personal und Beratung in der DIY-Branche? Was müssen DIY-Händler demnach tun, um sich zukunftsfähig aufzustellen? Diese Fragen beantwortet die neue Studie „Future Baumarkt“, die das Handelsmagazin baumarktmanager in Kooperation mit dem IFH Institut für Handelsforschung, Köln, herausgibt.

  • Die 30 größten Baumarktbetreiber 2016

    Obi, Bauhaus und Hornbach stehen unverändert an der Spitze der deutschen Baumarktunternehmen. Insgesamt haben die dominierenden 30 deutschen Baumarktbetreiber im Jahr 2016 einen Bruttoumsatz von rund 36,038 Mrd. Euro erreicht. Das sind die Ergebnisse der jährlichen Befragung des Branchenmagazins baumarktmanager, nachzulesen in der aktuellen April-Ausgabe.

  • Beste Baumarktprodukte des Jahres 2017 gekürt

    Fischer, Color Expert, Bona, und Lugato sind die Gewinner des Wettbewerbs „Produkte des Jahres 2017“ der Baumarktbranche. Bereits zum 17. Mal hat die RM Handelsmedien GmbH & Co. KG den Wettbewerb ausgerichtet. Initiatoren der Veranstaltung sind die beiden Branchenzeitschriften baumarktmanager und markt in GRÜN.

  • 7. Motoristen-Kongress – Im Zeichen von Motoren und Menschen

    Am 4. März 2017 trafen sich 280 Vertreter der Motoristenbranche zum 7. Motoristen-Kongress im Kölner Maternushaus. Das jährliche Treffen für Fachhändler und Lieferanten von motorisierten Gartengeräten wird vom Technik-Magazin MOTORIST des Verlag RM Handelsmedien der Kölner Rudolf Müller Mediengruppe in Kooperation mit dem Industrieverband Garten (IVG) veranstaltet.

  • Motoristen-Kongress 2017 mit vier neuen Workshops

    Am 4. März treffen sich im Kölner Maternushaus Handel und Industrie zum 7. Motoristen-Kongress. Veranstalter des jährlichen Branchentreffs für Fachhändler und Lieferanten von motorisierten Gartengeräten ist der Verlag Siegfried Rohn in Kooperation mit dem Industrieverband Garten (IVG).

  • Kölner Gespräche 2016 – Die neuen DIY-Marktplätze

    „DIY-Handel 4.0 – Was die neuen Marktplätze brauchen“ lautet das Thema der 10. Kölner Gespräche, die am 14. September im Rheinenergiestadion gastieren. Beim diesjährigen Dialog referieren Experten über aktuelle DIY-Themen wie Neuromarketing, Baumarktsortimente im Möbelhandel, Baumarkteinkauf, E-Commerce, Online-DIY-Marktplätze, Optimierung der Lieferkette, Markenpositionierung und Distribution.

  • Baumärkte mit mehr Umsatz aber sinkender Flächenproduktivität

    Die deutschen Baumarktunternehmen haben im vergangenen Jahr drei Prozent mehr umgesetzt als im Jahr zuvor. Allerdings sinkt bei den meisten Baumärkten die Produktivität der Verkaufsfläche. Dies hat das Branchenmagazin baumarktmanager gemeinsam mit dem Unternehmen für Standortanalysen gemaba (Leverkusen-Hitdorf) recherchiert. Nachzulesen in den Ausgaben März und April von baumarktmanager.

  • Baumarktkunden lieben Fenstersauger

    Weiße Wandfarbe (Brillux), Fugenreiniger (Gloria), Fenstersauger (Kärcher) und Reparaturmörtel (MEM) sind die beliebtesten Baumarktprodukte 2015/16. Die Zeitschrift baumarktmanager ruft jedes Jahr die Marktleiter aller deutschen Baumärkte zur Wahl der attraktivsten Baumarktprodukt auf. Die Auszeichnungen werden in den Kategorien Bauen, Technik, Wohnen und Garten/Hobby vergeben.

  • 6. Motoristen-Kongress im Rückblick

    Am 20. Februar 2016 war Köln wieder Treffpunkt für Handel und Industrie: Anlass war der 6. Motoristen-Kongress, der jährliche Branchentreff für Fachhändler und Lieferanten von motorisierten Gartengeräten, sowie die Verleihung des Branchenpreises "Motorist des Jahres 2016".

  • Anzahl der Baumärkte steigt wieder

    Erstmals seit 15 Jahren ist die Anzahl der Baumärkte in Deutschland im vergangenen Jahr wieder gestiegen. Jeder zehnte Markt schon hat mehr als 10.000 Quadratmeter. Insgesamt gibt es 12 Millionen Quadratmeter Verkaufsfläche. Dies berichtet das Magazin baumarktmanager in seiner Februar-Ausgabe.

  • Neuer Digitalkiosk für die Baumarktbranche

    Mit baumarktmanager-select bietet die Zeitschrift baumarktmanager aus dem Verlag Siegfried Rohn ab sofort einen Digitalkiosk mit Artikeln über die Baumarktbranche an. Das Angebot ist unter der Internetadresse www.baumarktmanager-select.de erreichbar.

  • markt in GRÜN mit neuer Chefredakteurin

    Katrin Schmidt ist seit 1. Januar 2016 neue Chefredakteurin des Titels markt in GRÜN beim Kölner Verlag Siegfried Rohn, der zur Mediengruppe Rudolf Müller gehört. Die 36-Jährige verantwortet das monatlich erscheinende Printmagazin markt in GRÜN sowie das dazugehörige ePaper, den Onlineauftritt www.markt-in-gruen.de und den Twitteraccount @markt_in_gruen.

  • Do it yourself-Quarterly – die neue Marktforschung für die Baumarktbranche

    Das Magazin baumarktmanager und IFH Köln, bieten gemeinsam ein neues Marktforschungsinstrument für die Baumarktbranche an: Der „Do it yourself-Quarterly“ ist eine kostengünstige, standardisierte Marktforschung, die vierteljährlich durchgeführt wird. Die Befragung liefert eine valide Einschätzung zu den aktuellen Themen aus dem DIY-Sektor. Das Angebot richtet sich an Akteure in der Baumarktbranche.

  • Baumarktmanager mit neuem Internetangebot

    Frischer, übersichtlicher und mit vielen neuen Angeboten präsentiert sich der neue Internetauftritt von baumarktmanager. Die Website des Internetangebots für die Baumarktbranche hat sich komplett neu aufgestellt. Schwerpunkt des inhaltlichen wie optischen Relaunches von baumarktmanager.de ist die Verbesserung der Nutzerführung und die bessere Auffindbarkeit der Inhalte.

  • Zukunft der Baumarktbranche heißt Kooperation

    Am 9. September fanden die 9. Kölner Gespräche der Baumarkt- und Gartencenterbranche in Köln statt. Fast 100 Teilnehmer nahmen an der Veranstaltung der Zeitschrift baumarktmanager im Maritim Hotel teil. Im Mittelpunkt stand das Thema „Erfolgreich differenzieren in der Baumarktbranche“.

  • Motoristen-Kongress 2016 mit Schwerpunkt Vertrieb & Organisation

    Am 20. Februar 2016 treffen sich im Kölner Maternushaus Handel und Industrie zum bereits 6. Motoristen-Kongress. Der jährliche Branchentreff für Fachhändler und Lieferanten von motorisierten Gartengeräten wird vom Verlag Siegfried Rohn in Kooperation mit dem Industrieverband Garten (IVG) veranstaltet. Das Schwerpunktthema 2016 heißt "Vertrieb & Organisation".

Mehr anzeigen