Direkt zum Inhalt springen

Themen: Architektur

  • Digitale Barrierefreiheit im Fokus: bfb barrierefrei bauen präsentiert neue Website

    Die Medienmarke bfb barrierefrei bauen geht mit dem aktuellen Relaunch ihrer Website einen wegweisenden Schritt in Richtung Digitale Barrierefreiheit. Die überarbeitete Online-Plattform wurde nicht nur optisch modernisiert, sondern auch technisch angepasst, um allen Menschen unabhängig von individuellen Einschränkungen einen barrierefreien Zugang zu den Inhalten zu gewährleisten.

  • FeuerTrutz Award 2024 – neue Produktkategorien!

    Der FeuerTrutz Award für preiswürdige Produkte des Jahres geht in die nächste Runde. Die Medienmarke FeuerTrutz verleiht zum vierzehnten Mal den Award im Vorfeld der FeuerTrutz Fachmesse im Juni 2024 in den Kategorien: Anlagentechnischer Brandschutz, Baulicher Brandschutz und Organisatorischer Brandschutz.

  • Kommentar zur Muster-Industriebau-Richtlinie

    Der „Kommentar zur Muster-Industriebau-Richtlinie“ umfasst neben dem Originaltext der Richtlinie auch die 2019 ursprünglich vorgesehenen – aber unveröffentlichten – Fortschreibungen der Erläuterungen der Fachkommission Bauaufsicht der Bauministerkonferenz sowie eine ausführliche Kommentierung durch die Autoren.

  • VOB im Bild – Tiefbau- und Erdarbeiten

    Die „VOB im Bild – Tiefbau- und Erdarbeiten“ ist das Standardwerk zur einfachen und sicheren Abrechnung nach der aktuellen Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen (VOB). Grundlage der aktuellen 24. Auflage bilden die VOB/C 2019 und der Ergänzungsband 2023.

  • Baupreise online - Update 2024

    Die Online-Datenbank „Baupreise online“ liefert über 7.500 bepreiste Leistungspositionen aus mehr als 35 Leistungsbereichen mit regelmäßig geprüften Baupreisen. Mit dem integrierten Baupreisrechner können Anwenderinnen und Anwender alle Baupreise an Vergabeart, Bauzeitpunkt und Preisregion anpassen sowie die Gesamtsumme aus Einzelpreis und Menge kalkulieren.

  • Bauen für ältere Menschen

    Die Neuauflage des Handbuches „Bauen für ältere Menschen“ zeigt entsprechende Lösungen und Beispiele – von der ersten Konzeption bis ins bauliche Detail. Der umfassende Leitfaden liefert wertvolle Tipps und Anregungen für die Planung unterschiedlicher ambulanter, stationärer und hybrider Wohn- und Betreuungsformen.

  • Wärmebrücken

    Das Handbuch „Wärmebrücken“ beantwortet alle Fragen rund um den Feuchteschutz und den Nachweis von Wärmebrücken in Neubau und Bestand. Anhand anschaulicher Beispiele erläutern die Autoren Schritt für Schritt das Führen von Gleichwertigkeitsnachweisen nach DIN 4108 Beiblatt 2:2019-06 und die detaillierte Wärmebrückenberechnung im Rahmen der Energiebilanzierung gemäß GEG und den Vorgaben der KfW.

  • talk.4builders. – Digitalisierung für die Ohren

    „Digitalisierung des Bauwesens“ ist gegenwärtig eine der Hauptaufgaben der Branche. Die zweite Staffel des Podcast talk.4builders. von RM Rudolf Müller Medien widmet sich ausschließlich dieser Megaaufgabe der kommenden Jahre.

  • Barrierefrei bauen in NRW

    In Nordrhein-Westfalen gilt ab dem 1. Januar 2024 eine neue Bauordnung. Die Medienmarke „bfb barrierefrei bauen“ bietet zu diesem Thema am 7. Februar das Online-Seminar „Barrierefrei bauen in NRW“ an. Das Webinar fasst die jüngsten Änderungen der BauO NRW zusammen und erläutert das komplexe Zusammenspiel der verschiedenen Regelwerke.

  • Erfolgreiche BIM World MUNICH 2023: Digitale Innovationen für eine nachhaltige Zukunft

    Am 28. und 29. November 2023 fand bereits zum 7. Mal die BIM World MUNICH statt und hat erneut einen herausragenden Erfolg verbucht. Mit mehr als 7.800 Besuchern und über 200 Ausstellern und 250 internationalen Expertenvorträgen ist die BIM World MUNICH als Trendsetter eine unverzichtbare Veranstaltung für die Bau-, Real Estate-, und Facility Management Branche.

  • Qualitätsstufen für Oberflächen im Innenbereich

    „Qualitätsstufen für Oberflächen im Innenbereich“ erklärt die fachgerechte Ausschreibung, Ausführung und Bewertung von Oberflächen anhand von über 40 aufschlussgebenden Qualitätsstufen.

  • Zimmermeister Kalender 2024

    Der „Zimmermeister Kalender 2024“ bietet wieder zahlreiche Praxishilfen und speziell aufbereitete Bautabellen für die tägliche Arbeit des Holzbauers – ob in der Zimmerei oder im Ingenieurbüro.

  • Bauwerksdiagnostik bei Feuchteschäden

    „Bauwerksdiagnostik bei Feuchteschäden“ von Dipl.-Ing. Gunter Hankammer und Michael Resch hilft bei der Beurteilung des optimalen Diagnoseverfahrens sowie beim methodengerechten Umgang mit Messgeräten und zeigt, wie Mess- und Bewertungsfehler vermieden werden können.

  • Abwicklung von Bauvorhaben

    Das Handbuch „Abwicklung von Bauvorhaben“ führt Schritt für Schritt durch alle Planungsphasen sowie den gesamten Bauablauf und ermöglicht so eine reibungslose und rechtssichere Abwicklung und Umsetzung von Bauprojekten.

  • 23. Kölner Bauleitertage

    Die 23. Kölner Bauleitertage gehen am 26. und 27. Februar mit den Schwerpunktthemen Baumängel, Mängelrechte, Haftung sowie Absicherung des Auftraggebers an den Start. Das Branchentreffen bringt traditionell Bauleiter, Architekten, Bauingenieure und Entscheider der Bau-, Wohnungs- und Immobilienwirtschaft auf den aktuellen Wissensstand bei der Planung, Ausführung und Bauleitung von Bauvorhaben.

  • Meisterhafte Handwerksleistungen ausgezeichnet

    Die Sieger des Deutschen Metallbaupreises und des Feinwerkmechanikpreises stehen fest! Am 27. Oktober verlieh die Medienmarke M&T Metallhandwerk und Technik im Rahmen des Metallkongresses in Würzburg erneut die begehrten Trophäen für herausragende Objekte und Problemlösungen in Metallbau und Feinwerkmechanik.

  • Rudolf Müller Mediengruppe schließt die rechtliche Zusammenführung ihrer Fachverlage erfolgreich ab

    Die Rudolf Müller Mediengruppe hat ihre bisher rechtlich eigenständigen Fachverlage zu einem Unternehmen verschmolzen. Im Oktober 2023 wurden im Zuge des Transformationsprozesses der Immobilien Manager Verlag, der Charles Coleman Verlag, der Bruderverlag Albert Bruder und RM Handelsmedien mit dem Stammunternehmen der Unternehmensgruppe, der RM Rudolf Müller Medien GmbH & Co. KG, vereint.

Mehr anzeigen